Lasertherapie
Bei der Therapie mit gerichtetem Licht bestimmter Frequenzen, das ins Gewebe eindringt, wird die schmerzstillende, entzündungshemmende und regenerative Wirkung des Laserstrahls genutzt.
Der Laser wird bei verschiedenen Krankheitszuständen, Verletzungen von Muskeln, Sehnen, Haut, Hauterkrankungen, zur Heilung von Gewebe, Wunden, degenerativen und rheumatischen Erkrankungen, Zirkulationsstörungen und Triggerpunkten sowie bei akuten sowie chronischen Zuständen empfohlen.
Lichttherapie
Sie regt den Prozess der Biostimulation an, die Mikrozirkulation verbessert sich, die Stoffwechselprozesse und die regenerativen Prozesse des gesamten Organismus werden reguliert und die Collagensynthese wird verbessert.
Die Therapie wird bei der Beseitigung oder Verringerung von Schmerzen, bei der Linderung von Hauterkrankungen und der Wundheilung, in der Pädiatrie und der Kosmetik eingesetzt, sie wird zur Linderung von jahreszeitenbedingten Störungen, chronischer Müdigkeit und Schlafstörungen empfohlen.