Prolotherapie ist eine ergänzende Methode zur Behandlung von Gelenkschmerzen und Nebengelenkstrukturen. Eine natürliche Lösung, üblicherweise Glukose in einer Konzentration von 15 bis 25 %, wird in das Weichgewebe des betroffenen Gelenks injiziert, wodurch natürliche Heilungsprozesse im Körper angeregt werden, um die Gelenke zu stärken.
Für wen ist die Prolotherapie geeignet?
Die Prolotherapie wird zur Behandlung von geschädigten, schmerzhaften oder degenerativ veränderten Gelenken (Schulter, Hüfte, Knie, Ellbogen, Wirbelsäule) und Nebengelenkstrukturen (Bindungen, Sehnen) eingesetzt.
Wie funktioniert es?
Bei schlaffen Bindungen und Sehnen wird eine kleine Menge einer milder Zuckerlösung in die Schmerzstelle injiziert, wodurch eine natürliche Reaktion des Körpers ausgelöst wird – an dieser Stelle kommt es zu einer Entzündung. Diese Entzündung erregt das Wachstum und die Wiederherstellung des Bindegewebes in den Bindungen und Sehnen, wodurch die betroffene Struktur gestärkt wird.